Laserdrucker Tests und Testsieger

Ausgabe 09/2019
Die Stiftung Warentest hat 5 Laserdrucker getestet
Manchmal muss ein Gerät nur eines gut können, in diesem Fall drucken. Alles weitere wäre nur unnötiger Luxus. Daher hat sich die Stiftung Warentest fünf Schwarzweiß-Laserdrucker genauer angeschaut. Das einzige Modell mit einer guten Note ist der HP Laserjet Pro M118dw, folgerichtig landet der Drucker auch auf der Pole Position. Gerade die Vielseitigkeit und die Tonerkosten wissen hier zu begeistern. Die Handhabung und die Umwelteigenschaften sind die Verkaufsargumente für den Brother HL-L2350DW. Dafür gibt es Platz 2. Der dritte Platz wird vom Ricoh SP 230DNw eingenommen.
Testsieger
HP LaserJet Pro M118dw - Laserdrucker
gut
(2,2)

Ausgabe 09/2016
Stiftung Warentest vergleicht 4 Laserdrucker
Stiftung Warentest hat vier Laserdrucker unter die Lupe genommen und den HP Laserjet Pro M201dw dabei zum Testsieger gekürt. Diesen Sieg verdankt das Lasergerät guten Ergebnissen in Sachen Druck , Vielseitigkeit und Handhabung. Auf den zweiten Platz schafft es der Samsung Xpress M2026W aufgrund guter Noten in puncto Druck, Handhabung und Umwelteigenschaften. Den dritten Rang nimmt der Canon i-Sensys LBP151dw ein.
Testsieger
HP Laserjet Pro 200 Color M 201 DW
gut
(2,5)

Ausgabe 09/2016
PCgo vergleicht 6 Farblaserdrucker
PCgo lässt sechs Farblaserdrucker gegeneinander antreten und prüft sie auf Herz und Nieren, am besten schneidet dabei der HP Laserjet Pro M452NW ab. Die meisten Pluspunkte holt er in Sachen technische Leistung, Bedienung und Druckkosten. Auf dem zweiten Rang landet, dank hervorragenden Ergebnissen bei der Bedienung und der Installation, der Kyocera Ecosys P6021CDW. Den dritten Platz nimmt der Samsung Xpress C1810W ein.
Testsieger
HP Color LaserJet Pro M452nw - Laserdrucker
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 07/2016
Das PC-Magazin vergleicht 5 Laserdrucker
Das Fachmagazin nahm 5 Einstiegsgeräte aus der Kategorie der Laserdrucker unter die Lupe und konnte ein überwiegend positives Gesamtfazit ziehen. Insgesamt 4 von 5 Geräten überzeugten mit sehr guten bis guten Leistungen, lediglich der Laserdrucker Xerox Phaser 6022. Testsieger wurde jedoch der Laserdrucker HP Color LaserJet Pro M452nw, der 92 von 100 möglichen Punkten einheimste. Nur knapp dahinter positionierte sich das Kyocera-Gerät Ecosys P6021CDW mit einem ebenfalls sehr gutem Gesamteindruck. Eine "gute" Gesamtperformance zeigte auch der drittplatzierte Samsung Xpress C1810W. Auf den Plätzen 4 und 5 landeten die Geräte Brother HL-3172CDW sowie Ricoh SP C250DN (901285).
Testsieger
HP Color LaserJet Pro M452nw - Laserdrucker
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 04/2106
Stiftung Warentest testet 5 Farblaserdrucker
Im Farblaserdrucker-Test von Stiftung Warentest wird der Samsung Xpress C1810W zum Sieger gekürt. Zu verdanken hat er dies guten Bewertungen in Sachen Drucken, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften. In diesen Punkten zieht auch der Dell C2660dn mit nach und erreicht somit den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landet der HP Color Laserjet Pro M252dw.
Testsieger
Samsung Xpress C1810W
gut
(1,8)

Ausgabe 10/2015
konsument.at testet sechs Farblaserdrucker
Das Magazin Konsument.at prüft fünf Farblaserdrucker auf Herz und Nieren, dabei ergattert der Samsung Xpress C1810W den ersten Platz. Vorwiegend in den Bereichen Druck und Umwelteigenschaften schneidet das Modell von Samsung sehr gut bzw. gut ab, dicht gefolgt vom HP Color Laserjet Pro M252dw. Der Zweitplatzierte sticht durch gute Druckleistung, Handhabung und seine Vielseitigkeit hervor. Einen soliden dritten Platz macht der Brother HL-3152CDW.
Testsieger
Samsung Xpress C1810W
gut
(1,8)

Ausgabe 09/2015
Farblaserdrucker von Stiftung Warentest geprüft
Sechs verschiedene Farblaserdrucker wurden von Stiftung Warentest anhand ihrer Druckqualität, Tonerkosten, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften miteinander verglichen. Als Sieger geht der Samsung Xpress C1810W mit einer Gesamtbewertung von einer glatten 2,0 hervor, da er mit seiner besonders guten (1,6) Druckqualität überzeugt. Auf dem zweiten Platz folgt der Dell C2660dn (2,3), während der Xerox Phaser 6022 (Note 2,6) das Schlusslicht bildet.
Testsieger
Samsung Xpress C1810W
gut
(1,8)

Ausgabe 10/2014
7 Schwarzweißlaserdrucker im Vergleich
Stiftung Warentest unterzog 7 Schwarzweißlaserdrucker einem kritischen Test und legte den Fokus auf Aspekte wie Druckqualität, Handhabung, Tonerkosten, Vielseitigkeit oder Umwelteigenschaften. Den ersten Platz sicherte sich der Samsung Xpress M2835DW mit einer guten Leistung. Ebenfalls "gut" schnitten der HP Laserjet Pro 400 M401dne sowie Canon i-Sensys LBP6020B ab. Befriedigende Ergebnisse erzielte unter anderem der Kyocera Ecosys P2035d sowie der Oki B401d.
Testsieger
Samsung Xpress M2835DW - Laserdrucker
gut
(1,6)

Ausgabe 09/2014
Computerbild test acht Farblaserdrucker
Das Magazin Computerbild nimmt acht Farblaserdrucker unter die Lupe und kürt den Hewlett-Packard Pro 200 M251N zum Testsieger. Das Gerät überzeugt durch die guten Ergebnisse und die einfache Bedienung per Touchscreen. Auf dem zweiten Rang reiht sich der Canon i-Sensys LBP7110CW. Der Laserdrucker überzeugt die Redakteure durch die moderaten Kosten und die geringe Luftbelastung. Den Award "Preis-Leistungs-Sieger" erhält der Samsung CLP-365W.
Testsieger
Canon i-SENSYS LBP7100Cn
gut
(2,5)

Ausgabe 10/2013
4 Farblaserdrucker unterschiedlicher Hersteller im Vergleichstest
Vier Farblaserdrucker stellen sich dem kritischen Urteil des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest - den ersten Platz kann sich der Samsung CLP-415NW sichern. Der Drucker punktet mit seiner Vielseitigkeit und den hervorragenden Druckergebnissen. Auf dem zweiten Platz reiht sich der HP Laserjet Pro 200 M251nw ein und überzeugt die Redakteure der Stiftung Warentest durch die gute und einfache Handhabung. Den dritten Rang belegt der Brother HL-3170CDW.
Testsieger
HP LaserJet Pro 200 M251nw
befriedigend
(2,6)