Laptops Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte für Laptops

Ausgabe 09/2023
6 Gaming-Notebooks im CHIP-Test: Wer wird Testsieger?
Gamer benötigen einen Laptop mit hoher Leistung und ausgezeichneter Grafik. Aber auch Faktoren wie die Akkulaufzeit oder Abwärme sind von einer großen Bedeutung. Die CHIP vergleicht in ihrer Ausgabe 09/2023 sechs verschiedene Gaming-Notebooks miteinander und kürt einen klaren Testsieger: Das Medion Erazer Beast X40. Auch die übrigen Produkte schneiden mit "sehr gut" ab, außer das MSI Pulse 17.

Ausgabe 09/2023
3 Chromebooks im Test bei der PCgo: Wer wird Testsieger 2023
Chromebooks sind eine gute Option für Menschen, die ihr Notebook viel unterwegs nutzen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit wollen. Aber welches ist nun das beste. PCgo testet 3 Modelle zwischen 550 und 800 Euro. Den Gesamtsieg kann sich Acers-Modell sichern. Aber auch Lenovo darf sich über den Titel Preis-/Leistungssieger freuen.

Ausgabe 09/2023
Die PCgo testet 3 Gaming-Laptops und kürt den Testsieger 2023
Die drei Laptops im Test bei der PCgo sind fast baugleich. Dennoch gibt es feine Unterschiede sowohl hardwaretechnisch als auch im Preis. Das Modell mit der höchsten Leistung auf dem Papier, der Medion Erazer Major X20, kann diese auch im Test zeigen. Der rund 700 Euro günstigere Acer Nitro AN517-55 kommt aber nah dran, für deutlich günstiger.

Ausgabe 15/2023
5 Notebooks unter 1000 Euro im Vergleich bei Computer Bild 15/2023: Nur 3 sind gut
Notebooks zwischen 600€ und 1000€ sind oft Multimedia-Geräte und eigenen sich für eine Vielzahl an Aufgaben. Doch wie gut sind die 5 ausgewählten Geräte? Laut Computer Bild kann vor allem das HP Envy x360 überzeugen. Mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit und langer Akkulaufzeit zeigt es, dass sich hohe Akkulaufzeit und eine starke Performance nicht ausschließen müssen. Insgesamt vergeben die Tester 3x die Note "gut", 2x die Bewertung "befriedigend".

Ausgabe 08/2023
Der große Laptop Test für Studierende: PC Pro vergleicht 12 Modelle und kürt den Testsiger 2023
Studierende haben ganz eigene Anforderungen an einen guten Laptop. Er muss nicht der schnellste sein und über die höchsten Grafikauflösungen verfügen, aber dafür sollte er leicht und kompakt sein, am besten nicht zu teuer und ein bisschen Speicherplatz ist auch nicht schlecht. PC Pro testet 12 Geräte und prüft ihre Tauglichkeit für Studierende. Zwei Geräte erreichen die volle Punktzahl. Das Duell um den Testsieg zwischen dem Asus Vivobook S 15 OLED und dem Microsoft Surface Laptop Go 2 kann das Modell von Microsoft für sich entscheiden.

Ausgabe 08/2023
PC WELT testet 6 Notebooks: Welches Notebook wird Testsieger?
Heutzutage sind Laptops sowohl im Privatleben als auch im Büro gar nicht mehr wegzudenken. Allerdings ist es wichtig, den richtigen Laptop zu wählen - abhängig von den Anforderungen im Privat- beziehungsweise Berufsleben. Aus diesem Grund vergleicht PC WELT neun Notebooks für das Büro und fürs Homeoffice und stellt das HP Elitebook 865 G9 als Testsieger heraus.

Ausgabe 05/2023
5 Laptops für unter 200 Euro: Die PC Pro UK testet ob die Modelle etwas taugen und kürt den Testsieger 2023
Gute Laptops für das ganz kleine Geld. Geht das überhaupt? Ja und nein. Die Modelle im Test können in keiner Form mit Mittelklasse- oder Oberklasse-Modellen mithalten. Aber wer geringe Anforderungen hat, braucht vielleicht nicht mehr, als diese Modelle liefern. Heutzutage wird häufig dazu tendiert, das neueste und beste zu kaufen. Auch wenn dies für einige wenige durchaus sinnvoll ist, erreichen viele Nutzerinnen und Nutzer nicht einmal den Anfang der Grenzen des Möglichen. Warum also nicht direkt ein deutlich günstigeres Gerät kaufen, welches die Anforderungen solide meistert?

Ausgabe 09/2023
Der Gaming-Notebook-Vergleich der ComputerBild 2023: Dieser Laptop sichert sich den Testsieger-Titel
Für einen Gaming-Abend muss auch der passende Computer oder Laptop bereit stehen. Um herauszufinden welches Gaming-Notebook sich bestens für das Zocken eignet hat die ComputerBild drei Geräte miteinander verglichen. Den ersten Platz sichert sich der Schenker XMG Neo 16 (GM6PX9X) mit einer Endnote von 1,5. Der Testsieger kann mit seiner Leistung sowie der Akkulaufzeit überzeugen. Zweiter Platz ist der Razer Blade 18 mit ebenfalls 1,5 in der Endwertung. Den dritten Platz des Vergleichs belegt der Erazer Beast X40.

Ausgabe 07/2023
Chromebooks fürs Gaming: Computer Bild testet 3 Chromebooks und ihre Eignung für Spiele
Chromebooks sind vor allem für ihre Eignung zum Arbeiten bekannt. Computer Bild testet aber nun drei Modelle, die auch fürs Gaming geeignet sein sollen. Chromebooks bedienen sich dabei des Cloud-Gamings und sind so nur geringfügig auf die Hardware angewiesen. Im Vergleich der drei Modelle erklärt Computer Bild das Acer Chromebook 516 GE zum Testsieger. Das Lenovo Ideapad 5i Gaming Chromebook darf sich über den Titel Preis/Leistungssieger freuen.

Ausgabe 03/2023
Das ist der Chromebook-Testsieger laut Stiftung Warentest 2023: 5 Produkte stellen sich dem Vergleich
Chromebooks werden immer mehr zur Alternative zu herkömmlichen Windows-Notebooks. Das Google-Betriebssystem ChromeOS ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, dafür sind die Geräte sehr günstig und bieten eine gute Leistung. Laut dem Vergleichstest von Stiftung Warentest bietet das HP Chromebook 14b-nb0335ng das beste Gesamtpaket. Aber auch das Lenovo IdeaPad 5 Chromebook 14ITL6 (82M8002BGE) und das Asus Chromebook C425TA-AJ0293 erhalten „gute“ Noten.