Kompaktlautsprecher Tests und Testsieger

Ausgabe 10/2021
Professional audio testet 5 Lautsprecher
Wer seine Musik gerne laut anhören möchte, legt sich gerne einen Lautsprecher zu. Die Auswahl dieser auf dem Markt ist allerdings groß und deshalb hat das Professional Audio Magazin fünf Nahfeld-Monitore getestet. Dabei konnte die Yamaha HS8 MP mit einer sehr guten/ überragenden Testbewertung abschneiden. Er überzeugt mit der ausgewogensten Abstimmung und einem tollen Gesamteindruck, wodurch er sich leicht von den Konkurrenten abhebt.
Testsieger
ESI uniK08 Plus schwarz
sehr gut
(1,0)

4 XXL-Bluetooth-Boxen im Vergleich
Um ein einmaliges Sounderlebnis auf jeder Party zu gewährleisten, testet Audio Video Foto BILD vier verschiedene XXL-Bluetooth-Boxen miteinander. Der Teufel Rockster Air übernimmt dabei als Test- und Preis-Leistungs Sieger die Führung. Die Soundboks The New Sounsboks qualifiziert sich für einen guten zweiten Platz. Das Sony MHC-V82D folgt auf dem dem dritten Platz, während die JBL Partybox 1000 den vierten Platz belegt.
Testsieger
Sony MHC-V82D High Power Party Lautsprecher
befriedigend
(2,8)

Ausgabe 01/2019
Check! verglich 12 Spachassistenten
Das Testmagazin Check! verglich zwölf smarte Speaker miteinander. Die Geräte wurden auf ihre Bedienung und Connectivität (u.a. Apps, WLAN, Sprachassistent, ...), sowie deren Medienwiedergabe (u.a. Lautsprecher, Stereowiedergabe, ...) getestet. Den Testsieg holte sich der Libratone Zipp 2 mit der besten Gesamtwertung von 436/500 Punkten. Er überzeugt vor allem mit seinem hervorragendem Klang und einer großen Auswahl an Streamingdiensten. Knapp dahinter auf dem zweiten Platz (433/500 Punkte) landete der Amazon Echo Show (2. Gen.). Er punktete mit seinem tollen Display, der 5-MP-Kamera und seinem integrierten Smart-Home-Hub. Kritisiert wurden beispielsweise die fehlenden Kabelanschlüsse. Den dritten Rang belegte der Citation 500 von Harman Kardon mit einer Gesamtwertung von 432/500 Punkten.
Testsieger
Libratone ZIPP 2 Streaming-Lautsprecher mit Amazon Alexa - Spotify Connect - schwarz
gut
(1,8)

Ausgabe 04/2019
Stiftung Warentest vergleicht 10 smarte Assistenten
Lautsprecher werden immer intelligenter. Einer der wichtigsten smarten Assistenten auf dem Markt ist Amazon Alexa. Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest nimmt 10 Geräte mit Alexa-Unterstützung unter die Lupe und kürt den Amazon Echo Plus (2. Generation) zum Testsieger. Knapp geschlagen geben muss sich mit dem Amazon Echo (2. Generation) ebenfalls ein Lautsprecher aus dem Hause Amazon. Den dritten Rang belegt der Sonos One, während auf dem vierten Rang wieder ein Amazon-Lautsprecher folgt - nämlich der Amazon Echo Dot (3. Generation).
Testsieger
Amazon Echo Plus
gut
(2,1)

Ausgabe 03/2019
3 Wireless-Lautsprecher im Test
Das Technik- & Lifestyle-Magazin vergleicht 3 Drahtlos-Lautsprecher der High-End-Klasse. Und enttäuschen konnte keines bei Preisen im vierstelligen Preis. Testsieger wurde der KEF LSX, auf Augenhöhe mit dem Modell Devialet Phantom Reactor 900 mit je fünf von fünf Sterne. Mit vier von fünf Sternen positionierte sich dagegen der Audio Pro A40 auf Platz 3.
Testsieger
KEF LSX Regallautsprecher - 200 Watt
sehr gut
(1,1)

Ausgabe 11/2018
Stiftung Warentest untersucht 20 Regallautsprecher
In Zeiten von Bluetooth-Boxen sind kabelgebundene Regallautsprecher etwas aus der Mode gekommen. Zu Unrecht wie der Test des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest zeigt. Alle getesteten Geräte überzeugen durch eine gute Gesamtwertung. Die Notenspanne ist sehr knapp und reicht von 1,8 für den Bose 301 Serie V, den Bowers & Wilkins 685 S2 und den Dali Zensor 3 bis zu einer Wertung von 2,2 für unter anderem den Dali Zensor 1. Alle getesteten Lautsprecher punkten bei den Redakteuren durch eine gute Klangqualität.
Testsieger
Bose 301 Direct-Reflecting Lautsprecher mit Stereo Targeting Tweeters
gut
(1,6)

Ausgabe 05/2018
5 intelligente Lautsprecher im Test
Das Magazin Stuff vergleicht fünf smarte Lautsprecher und kürt den Sonos One zum Testsieger. Auf dem zweiten Platz reiht sich der Apple Homepod ein. Über den dritten Platz darf sich die zweite Generation des Amazon Echo freuen.
Testsieger
Sonos One
gut
(1,8)

Ausgabe 04/2018
8 Smart-Speaker im Verglich
Wie die meisten Elektrogeräte werden auch Lautsprecher immer intelligenter. Das Magazin Video nimmt 8 Smart-Speaker unter die Lupe und kürt den Panasonic GA10 zum Testsieger. Das Gerät punktet durch eine sehr gute Klangqualität und eine hervorragende Ausstattung. Über den zweiten Rang darf sich der Sonos One freuen und überzeugt die Redakteure ebenfalls durch die Klangqualität. Auf dem dritten Rang reiht sich der Onkyo G3 ein. Der Amazon Echo darf sich ebenfalls über den Award "Testsieger" freuen.
Testsieger
Sonos One
gut
(1,8)

Ausgabe 03/2018
10 smarte Lautsprecher im Vergleichstest
Das Magazin Audio Video Foto Bild nimmt 10 Lautsprecher mit smarten Funktionen unter die Lupe. Über den ersten Platz darf sich der bekannte Amazon Echo Plus freuen. Hier kann der Nutzer mit Alexa sprechen, die nicht nur gut hört, sondern auch flott reagiert. Damit hat sich der Lautsprecher den Award "Testsieger" verdient. Auf dem zweiten Rang reiht sich der Panasonic SC-GA10 ein und überzeugt die Redakteure durch die optisch ansprechende Optik und die intelligente Tastensteuerung. Den dritten Rang teilen sich der Google Home und der JBL Link 20.
Testsieger
Amazon Echo Plus Sprachassistent silber
gut
(2,1)

Ausgabe 04/2018
Computerbild vergleicht zehn smarte Lautsprecher
Die Computerbild vergleicht in ihrer Ausgabe zehn smarte Lautsprecher und kürt den Amazon Echo Plus mit deutlichem Abstand zum Testsieger. Der Echo Plus überzeugt als guter Zuhörer mit schneller Reaktion und seiner Smarthome-Steuerung. Über Platz zwei darf sich der Panasonic SC-GA10 freuen, während sich Platz drei der Google Home und der JBL Link 20 teilen.
Testsieger
Amazon Echo Plus Sprachassistent silber
gut
(2,1)