Kompaktanlagen Tests und Testsieger
Testberichte

Ausgabe 05/2016
PCgo testet neun Bluetooth Lautsprecher
Das Verbrauchermagazin PCgo nimmt neun Bluetooth Lautsprecher unter die Lupe und kürt dabei die Musicbox S von Canton zum Testsieger. Sie punktet vor allem im Hörtest sowie beim Frequenzgang und Abstrahlverhalten. Auf dem zweiten Rang landet die JBL Xtreme ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen in den bereits genannten Kategorien. Den dritten Platz belegt die BOSE Soundtouch 10.
Testsieger
Canton Musicbox S PC-Lautsprecher
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 12/2015
Stiftung Warentest testet 14 Kompaktanlagen
14 Kompaktanlagen müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest stellen. Den ersten Rang teilen sich die Denon N9 Ceol und die Yamaha Pianocraft MCR-N560D. Die Denon überzeugt die Tester vor allem durch den guten Klang und die einfache Handhabung. Die Yamaha ist in Sachen Klang sogar noch besser und punktet durch den guten CD-Player und die Netzwerkfunktionen. Auf dem dritten Rang landen ebenfalls zwei Geräte - nämlich die Onkyo CS-N765 und die Panasonic SC-PMX100B.
Testsieger
Denon CEOL N9 weiß
gut
(1,6)

Ausgabe 10/2015
SFT testet 4 Micro-Hi-Fi-Anlagen
Vier Kompaktanlagen müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins SFT stellen. Den ersten Rang sichert sich die Onkyo CS-N765. Die Kompaktanlage punketet durch den hervorragenden Sound und die vielen Anschlussmöglichkeiten. Eine einfache Bedienung rundet das Gesamtpaket ab. Auf dem zweiten Rang reiht sich die Panasonic SC-PMX70B. Die Kompaktanlage überzeugt durch eine gute Ausstattung und viele Funktionsmöglichkeiten. Den dritten Rang belegt die Grundig M 2300 DAB+.
Testsieger
Onkyo CS-N765
gut
(1,9)

Ausgabe 10/2014
Vergleichstest von 4 Blu-ray-Playern
Das Magazin "audiovision" hat vier Blu-ray-Player im Preissegment von 150 - 230 Euro unter die Lupe genommen. Vor allem dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der guten Ausstattung konnte LG BP 740 84 von 100 Punkten erreichen. Seine beiden Konkurrenten Panasonic DMP-BDT 364 und Sony BDP-S 6200 schnitten ebenfalls mit dem Testurteil "sehr gut" ab.
Testsieger
LG BP740
gut
(1,9)

Ausgabe 09/2014
Vergleichstest Audio-Streaming-Systeme
Das SFT-Magazin testet sieben Audio-Streaming-Systeme im Vergleich. Auf den ersten Platz schafft es das SRS-X9 von Sony. Es begeistert vor allem mit seinem erstklassigen Sound und der edlen Optik. Platz zwei sichert sich das Samsung DA-E750 das ebenfalls mit einem hochwertigen Klang und Design aufwarten kann. Auf Platz drei im Vergleichstest schafft es das A800 von Rapoo.
Testsieger
Sony SRS-X9
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 09/2014
Vergleichstest Digitale Plattenspieler
Das Magazin SFT hat zwei digitale Plattenspieler im direkten Vergleich gestestet. Der Cocktail Audio X30 schnitt dabei mit der Note 1,4 leicht besser ab als sein Herausforderer Sony HAP-S1 der eine Bewertung von 1,8 erhielt. Die Vorteile des X30 von Cocktail Audio lagen dabei vor allem in Funktionen wie schnelles CD-Überspielen und Aufnahmefunktion. Mit dem Sony-Produkt ist das Streamen von PC und Handy dafür super einfach und komfortabel.
Testsieger
Sony HAP-S1
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 08/2014
5 funktionale Soundsysteme im Test
Fünf funktionale Soundsysteme treten im Test des Magazins SFT gegeneinander an. Den ersten Platz sichert sich die Sony SRS-X9 und punktet durch die makellose Verarbeitung und den hervorragenden Klang. Auf dem zweiten Platz reiht sich die JBL Authentics L8 ein und überzeugt die Redakteure durch die gute Verarbeitung, das edle Design und den großen Funktionumfang. Den dritten Rang belegt die LG ND5630.
Testsieger
Sony SRS-X9
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 10/2013
5 Mini-Stereoanlagen mittlerer Preisklasse
Die Pioneer X-HM71 ist die beste Mini-Stereoanlage im Test von Audio Video Foto Bild. Das Gerät klingt nicht nur am besten, sondern bietet auch die vielseitigsten Zusatzfunktionen aller getesteten Modelle. Das restliche Testfeld bietet ebenfalls gute Leistungen, lediglich die Sony CMT-G2NiP ist aufgrund ihres Alters nicht mehr ganz auf der Höhe der Konkurrenz.
Testsieger
Pioneer X-HM71-S
gut
(2,0)

Ausgabe 09/2013
3 Bluetooth-Lautsprecher im Klangtest
Musik unterwegs per Bluetooth auf einen Lautsprecher übertragen - mit den drei Boxen im Test von SFT gelingt das spielend. Die besten Ergebnisse liefert der Samsung DA-F60: Das elegant designte Modell lässt sich komfortabel steuern und bietet ein nahzu optimales Klangbild. Schon mit deutlichem Abstand, aber ebenfalls gut präsentieren sich der Bose Soundlink Mini und der Sony CMT-BT80 mit guten Klangwerten. Während Bose bei den Bässen hingegen zu stark aufdreht, bietet Sony zu wenig Power. Das kostet beide Lautsprecher eine bessere Platzierung.
Testsieger
Samsung DA-F60
gut
(1,7)

Ausgabe 08/2013
7 Digitalradios mit Internet-Funktion im Test
Das Peaq PDR300 ist das beste Digitalradio mit Internet-Funktion. Zumindest im Vergleichstest des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest. Es überzeugt vor allem mit der guten Audioqualität und dem hervorragenden Energieverbrauch. Knapp dahinter reiht sich das Pure Sensia 200D Connect ein und überzeugt die Redakteure ebenfalls mit dem guten Klang. Den dritten Rang belegt das Terratec Noxon iRadioM110+.
Testsieger
Peaq Pdr300
gut
(1,8)