Kompaktanlagen Vergleich, Tests und Testsieger

Testberichte für Kompaktanlagen



Ausgabe 09/2014

Vergleichstest Digitale Plattenspieler

Das Magazin SFT hat zwei digitale Plattenspieler im direkten Vergleich gestestet. Der  Cocktail Audio X30 schnitt dabei mit der Note 1,4 leicht besser ab als sein Herausforderer Sony HAP-S1 der eine Bewertung von 1,8 erhielt. Die Vorteile des X30 von Cocktail Audio lagen dabei vor allem in Funktionen wie schnelles CD-Überspielen und Aufnahmefunktion. Mit dem Sony-Produkt ist das Streamen von PC und Handy dafür super einfach und komfortabel.



Ausgabe 08/2014

5 funktionale Soundsysteme im Test

Fünf funktionale Soundsysteme treten im Test des Magazins SFT gegeneinander an. Den ersten Platz sichert sich die Sony SRS-X9 und punktet durch die makellose Verarbeitung und den hervorragenden Klang. Auf dem zweiten Platz reiht sich die JBL Authentics L8 ein und überzeugt die Redakteure durch die gute Verarbeitung, das edle Design und den großen Funktionumfang. Den dritten Rang belegt die LG ND5630.



Ausgabe 10/2013

5 Mini-Stereoanlagen mittlerer Preisklasse

Die Pioneer X-HM71 ist die beste Mini-Stereoanlage im Test von Audio Video Foto Bild. Das Gerät klingt nicht nur am besten, sondern bietet auch die vielseitigsten Zusatzfunktionen aller getesteten Modelle. Das restliche Testfeld bietet ebenfalls gute Leistungen, lediglich die Sony CMT-G2NiP ist aufgrund ihres Alters nicht mehr ganz auf der Höhe der Konkurrenz.



Ausgabe 09/2013

3 Bluetooth-Lautsprecher im Klangtest

Musik unterwegs per Bluetooth auf einen Lautsprecher übertragen - mit den drei Boxen im Test von SFT gelingt das spielend. Die besten Ergebnisse liefert der Samsung DA-F60: Das elegant designte Modell lässt sich komfortabel steuern und bietet ein nahzu optimales Klangbild. Schon mit deutlichem Abstand, aber ebenfalls gut präsentieren sich der Bose Soundlink Mini und der Sony CMT-BT80 mit guten Klangwerten. Während Bose bei den Bässen hingegen zu stark aufdreht, bietet Sony zu wenig Power. Das kostet beide Lautsprecher eine bessere Platzierung.



Ausgabe 08/2013

7 Digitalradios mit Internet-Funktion im Test

Das Peaq PDR300 ist das beste Digitalradio mit Internet-Funktion. Zumindest im Vergleichstest des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest. Es überzeugt vor allem mit der guten Audioqualität und dem hervorragenden Energieverbrauch. Knapp dahinter reiht sich das Pure Sensia 200D Connect ein und überzeugt die Redakteure ebenfalls mit dem guten Klang. Den dritten Rang belegt das Terratec Noxon iRadioM110+.



Ausgabe 08/2013

7 Mini-Anlagen im Vergleichstest

Die Philips DCB8000 ist die beste Kompaktanlage im Test des Magazins Audio Video Foto Bild. Sie überzeugt die Redakteure vor allem durch den ausgewogenen Klang und die gute Ausstattung. Auf dem zweiten Rang landet die Teufel Kombo 42, knapp gefolgt von der Kenwood K-531. Letztere punktet in erster Linie mit den vielfältigen Funktionen. Auf dem vierten Rang reiht sich die D-M39 aus dem Hause Denon ein.



Ausgabe 04/2013

14 Mini-HiFi-Anlagen im Test

Die Sony CMT-G2BNIP ist Testsieger unter den 14 Mini-HiFi-Anlagen bei Stiftung Warentest. Sie überzeugt mit der größten Vielseitigkeit aller Testkandidaten und komfortabler Handhabung. Den besten Klang hingegen bietet die drittplatzierte Philips DCB 7005, die sich allerdings deutlich weniger vielseitig zeigt als der Testsieger von Sony.



Ausgabe 10/2012

5 Streaming-Docks im Test

Im Streaming-Docks-Test von SFT setzt sich das Fidelio AW5000 als Testsieger an die Spitze. Besonders der Klang und die hochwertige Verarbeitungen des Streaming-Docks von Philips können überzeugen. Aufrgrund komfortabler Touchscreen-Steuerung schafft es das Pure Sensia 200D Connect auf den zweiten Rang. Zusätzlich punktet auch der hochwertige Radio-Empfang. Drittplatziertes Streaming-Dock ist das Sony RDP-XA900IP, das neben vielen Anschlussmöglichkeiten auch klanglich viel zu bieten hat.



Ausgabe 16/2012

5 Kompaktanlagen im Test

Die Sony CMT-G1IP ist die beste Mini-Stereoanlage im Test von Computer Bild. Mit überzeugender Toqualität und umfangreicher Ausstattung sichert sich die Anlage den ersten Platz. "Preis-Leistungs-Sieger" ist die zweitplatzierte Panasonic SC-PMX5, die noch etwas besser klingt als der Testsieger, dafür aber einfacher ausgestattet ist. Zwei weitere Anlagen schneiden insgesamt "gut" ab, eine kommt über ein "befriedigend" nicht hinaus.



Ausgabe 07/2012

5 Kompaktanlagen im Vergleich

Als beste Kompaktanlage kürt das Magazin Audio Video Foto Bild in seinem Test von fünf Modellen die Sony CMT-G1iP. Sie liefert den besten Klang im Test. Die Panasonic SC-PMX5 erhält die Auszeichnung "Preis-Leistungs-Sieger". Die Anlage ist günstiger als der Testsieger, erreicht aber fast genauso überzeugende Ergebnisse. Bis auf ihren leicht blechernen Klang ist auch die drittplatzierte LG TA106 empfehlenswert, ohne jedoch die Qualität der beiden Spitzenreiter zu erreichen.