Die Hobel der Serie Plus“ zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung und hochwertige Materialien, wie heimischen Kirschbaum. Die Produktlinie vereint die positiven Eigenschaften der bisher angebotenen Hobel mit innovativen Details, hochpräziser Herstellung und modernem Aussehen. Wie schon bei den Norris-Hobeln, wird die Einstellung des Hobeleisens nur mit einer Stellschraube geregelt. Sowohl der tiefliegende Frontgriff als auch die niedrige Bauform ermöglichen ein angenehmes, ergonomisches Arbeiten. Der Hobelkörper besteht aus spannungsfrei geglühtem Grauguss und besitzt eine Messerkappe aus Edelstahl. Das kurze 3,5mm starke Hobeleisen aus verbesserten Werkzeugstahl (60-62 HRC, HSS 65 HRC) ermöglich deutlich längere Standzeiten und liegt optimal auf dem Frosch um Schwingungen zu minimieren. Der Schnittwinkel beträgt 45°. Das familiengeführte Unternehmen aus Thüringen entwickelt und produziert mit modernster Technik und hochqualifizierten Mitarbeitern sehr solide Hobel zu einem guten
Kompakter Schlichthobel für Fein- oder Putzarbeiten. Er eignet sich für Harthölzer und kommt zum Einsatz in Hobbywerkstätten, Kunsttischlerei und beim Bau von Musikinstrumenten. Aus dem Neigungswinkel von 25° und dem Fasenwinkel von 25° ergibt sich ein Schnittwinkel von 50°. Das Eisen lässt sich bequem & einfach per Hand justieren. Für diese Hobel sind neben den Standard-Eisen (62HRC) auch HSS-Hobeleisen (ca. 65 HRC) zur Bearbeitung härtester Hölzer und Kunststoff, sowie Zahnhobeleisen erhältlich. Das familiengeführte Unternehmen aus Thüringen entwickelt und produziert mit modernster Technik und hochqualifizierten Mitarbeitern sehr solide Hobel zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. kompakter Einhand-Schlichthobel für Fein- oder Putzarbeiten
das Eisen lässt sich bequem per Hand einstellen geeignet für Harthölzer, kommt zum Einsatz in Hobbywerkstätten, Kunsttischlerei und beim Bau von Musikinstrumente Ausführung mit Standard-Eisen (ca. 62HRC)
Die Hobel der Serie Plus“ zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung und hochwertige Materialien, wie heimischen Kirschbaum. Die Produktlinie vereint die positiven Eigenschaften der bisher angebotenen Hobel mit innovativen Details, hochpräziser Herstellung und modernem Aussehen. Wie schon bei den Norris-Hobeln, wird die Einstellung des Hobeleisens nur mit einer Stellschraube geregelt. Sowohl der tiefliegende Frontgriff als auch die niedrige Bauform ermöglichen ein angenehmes, ergonomisches Arbeiten. Der Hobelkörper besteht aus spannungsfrei geglühtem Grauguss und besitzt eine Messerkappe aus Edelstahl. Das kurze 3,5mm starke Hobeleisen aus verbesserten Werkzeugstahl (60-62 HRC, HSS 65 HRC) ermöglich deutlich längere Standzeiten und liegt optimal auf dem Frosch um Schwingungen zu minimieren. Der Schnittwinkel beträgt 45°. Das familiengeführte Unternehmen aus Thüringen entwickelt und produziert mit modernster Technik und hochqualifizierten Mitarbeitern sehr solide Hobel zu einem guten
aus Weißbuche mit Doppeleisen zum Aushobeln und Putzen von Fälzen an Türen und Fenstern, Profilecken und -kanten Schnittwinkel: 49° Ulmia: Wer Holz liebt, ist bei uns richtig.
Diese Kunz Hobel sind nach dem Bailey- Prinzip gefertigt. Hobelkörper und Frosch sind komplett auf modernsten Maschinen bearbeitet und aufeinander angepaßt worden. Die Hobelsohle wird auf präzisen Werkzeugflachschleifmaschinen geschliffen, wenn der Hobel das Werk verläßt liegt die Planheit der Sohle innerhalb 0,1mm. Das Hobeleisen ist 2,5 mm stark und mittels Stellschrauben und Stellhebel fein einstellbar. Für diese Hobel sind auch HSS-Hobeleisen zur Bearbeitung von Hartholz und Kunststoff, sowie Zahnhobeleisen erhältlich. Das familiengeführte Unternehmen aus Thüringen entwickelt und produziert mit modernster Technik und hochqualifizierten Mitarbeitern sehr solide Hobel zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ersatzeisen für Kunz Doppelhobel Nr. 3 Ausführung: Zahnhobeleisen 44mm breit, 2,5mm stark Made in Germany
qualitativ hochwertige Hobel zu einem günstigen Preis, entwickelt und produziert in Thüringen Kunz Ersatzeisen 3-113T Zahnhobeleisen