CPUs Tests und Testsieger

Ausgabe 08/2022
AMD wird Testsieger: ComputerBild vergleicht aktuelle Prozessoren
Prozessoren sind das Herzstück jedes PCs. Vor allem die beiden großen Hersteller AMD und Intel buhlen um die Gunst der Käuferinnen und Käufer. Im Test von ComputerBild aus Ausgabe 08/2022 hat AMD die Nase vorne. Allerdings kann sich auch Intel freuen. Der AMD Ryzen 9 5950X sichert sich den Testsieg mit etwas Abstand vor der Intel-Konkurrenz. Der Intel Core i9-12900K und der Intel Core i7-12700K landen auf den Plätzen 2 und 3. Aber auch die Plätze 4 bis 7 gehen an Intel. Erst dann folgen die nächsten AMD-Prozessoren.
Testsieger
AMD Ryzen 9 5950X, 16 Kerne (32 Threads)
sehr gut
(1,2)

Ausgabe 04/2022
PC Games Hardware macht den AMD Ryzen Prozessoren Vergleich 2022
Das US-Amerikanische Unternehmen AMD ist ein bekannter Hersteller für Prozessoren. Ein beliebtes Produkt sind die AMD Ryzen-Prozessoren. Pünktlich zu ihrem fünfjährigen Geburtstag macht das PC Games Hardware Magazin einen Vergleich von vier AMD Ryzen Modellen. Dabei wurden die Ausstattung, die Eigenschaften und die Leistung der Prozessoren getestet und bewertet. Den 1. Platz konnte sich hier der AMD Ryzen 7 5800X mit einer Wertung von 2,07 sichern. Am wenigsten überzeugen konnte der AMD Ryzen 7 1700X mit einer Endnote von 3,10.
Testsieger
AMD Ryzen 7 5800X, 8 Kerne (16 Threads)
gut
(2,0)

Ausgabe 01/2022
PC Games Hardware testet 8 Prozessoren
Die PC Games Hardware hat die 12. Core-Generation der Intel Prozessoren getestet und bewertet. Dabei bekam der Intel Core i7-12700K den ersten Platz und damit den Titel zum Top-Produkt. Vor allem die Ausstattung und der Spiele-Index konnten bei dem Test punkten. Der Preis-Leistungs-Tipp ist der Intel Core i5-12600K auf dem dritten Platz. Mit einer Wertung von 1,63 liegt er allerdings nur knapp hinter dem 1. Platz mit einer Wertung von 1,6.
Testsieger
Intel Core i7-12700K, 8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512700K)
gut
(1,6)

Ausgabe 10/2021
PC Games Hardware Vergleichstest von 2 Prozessoren
Die PC Games Hardware hat zwei Prozessoren getestet: den AMD Ryzen 7 5700G und den AMD Ryzen 5 3400G. Dabei konnte sich erster klar abheben und somit den 1. Platz belegen. Vor allem der rasante CPU-Teil und die Ausstattung konnten überzeugen und dem AMD Ryzen 7 5700G eine Endnote von 1,98 sichern. Der AMD Ryzen 5 3400G hat lediglich mit einer befriedigenden 3,28 abgeschnitten.
Testsieger
AMD Ryzen 7 5700G
gut
(2,0)

Ausgabe 08/2021
Zwei Prozessoren im ComputerBild Test
ComputerBild hat zwei Prozessoren von Intel miteinander verglichen und den Intel Core i9-11900K zum Testsieger gewählt. Mit seiner hohen Arbeits- und Spielegeschwindigkeit konnte die CPU eine Endnote von 2,4 erreichen. Knapp dahinter liegt mit einem Testergebnis von 2,6 die Intel Core i5-11600K.
Testsieger
Intel Core i9-11900K, 8 Kerne (16 Threads)
gut
(2,4)

Ausgabe 05/2021
8 Prozessoren im PC Games Hardware Vergleichstest
Die PC Games Hardware hat die neue 11. Core-Generation von Intel getestet. Den Platz 1 konnte sich der Intel Core i9-11900K dank der besten Spieleleistung sichern. Nur knapp dahinter liegt der Allrounder AMD Ryzen 9 5900X mit einer Gesamtwertung von 1,35.
Testsieger
Intel Core i9-11900K, 8 Kerne (16 Threads)
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 01/2021
Zwei Intel-Prozessoren im ComputerBild Testvergleich
ComputerBild hat zwei Intel-Prozessoren miteinander verglichen: den Intel Core i9-10850K und den Intel Core i7-10700K. Ersterer konnte den Test aufgrund seines Arbeitstempos und seinem schnellen Spieletempo knapp den Test gewinnen. Aber auch der Intel Core i7-10700K kann sich mit einer Endnote von 2,6 zufrieden geben.
Testsieger
Intel Core i9-10850K, 10 Kerne (20 Threads)
gut
(2,4)

Ausgabe 02/2020
PC Games Hardware vergleicht 4 Multi-Core-CPUs
Was taugen die hochpreisigen Multi-Core-CPUs mit 18, 24 oder gar 32 Kernen? Grundsätzlich sehr viel, allerdings schlagen Preis und Verbrauch mitunter stark negativ zu Buche. Testsieger wurde trotzdem der Stromfresser AMD Ryzen TR 3970X mit ultimativer Leistung, dicht gefolgt vom AMD Ryzen TR 3960X. Haudünn dahinter schließlich Intel mit der CPU Intel Core i9-10980XE.

Testsieger
AMD AMD Ryzen Threadripper 3970X TRAY
gut
(1,6)

Ausgabe 12/2019
20 CPUs für Desktop-PCs von der CHIP getestet
In der Ausgabe 12/2019 hat die CHIP unter anderem 20 Prozessoren untersucht, die sich für den Einbau in einen Desktop-PC eignen. Sowohl moderne Intel- als auch AMD-CPUs wurden in diesem Rahmen getestet. Die schnellste Prozessorgeschwindigkeit legte dabei der AMD Ryzen 9 3900X vor. In der Testtabelle wird seine Leistung mit einer 1,0 ausgezeichnet. Mit einer 1,4 in Sachen Leistung folgt auf dem zweiten Platz der AMD Ryzen 7 3700X. Auf Platz 3 setzt sich eine Intel-CPU fest, nämlich der Core i9-9900K (Leistungsnote 1,5).
Testsieger
AMD Ryzen 9 3900X, 12 Kerne (24 Threads)
sehr gut
(1,0)

Ausgabe 12/2019
20 Prozessoren für Enthusiasten im Test
Wer seinen Rechner so richtig aufpimpen möchte, kann viel Geld in die Einzelteile investieren. Auch Prozessoren können viel kosten, liefern aber auch die entsprechende Power. Das zeigt ein Vergleichstest der CHIP in der Dezemberausgabe. 15 von 20 getesteten CPUs erreichen eine sehr gute Note, was für sich spricht. Doch da es nur einen Sieger geben kann, landet der AMD Ryzen Threadripper 2990WX auf dem ersten Platz. Mit einer Leistungswertung von 1,0 hat er sich das auch verdient. Dieselbe Note erreicht auch der Intel Core i9-9960X, doch wird er von der Redaktion aufgrund von Benchmarks "nur" auf der zweiten Position geparkt. Auf Platz 3 hebt sich der Intel Core i9-9980XE mit einer Leistungsnote von 1,1 hervor.
Testsieger
AMD Threadripper 2990WX, 32x 3.00GHz, boxed ohne Kühler (YD299XAZAFWOF)
sehr gut
(1,0)