Blu-ray-Player Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte für Blu-ray-Player

Ausgabe 02/2014
6 aktuelle Blu-ray-Player
Die Redakteure von CHIP tvtest haben sechs Blu-ray-Player getestet - mit durchweg überzeugenden Ergebnissen. Die Geräte geben sich durch die Bank weg keine Blöße, lediglich bei den Profilen zur individuellen Bildeinstellung gibt es deutlichere Unterschiede in der Bewertung. Den ersten Platz belegt der Philips BDP7750 mit einer sehr guten Bewertung, dicht gefolgt vom LG BP630 und dem Panasonic BDT335 an zweiter und dritter Stelle.

Ausgabe 03/2014
4 Blu-ray-Player unterschiedlicher Hersteller im Test
Der Philips BDP 7750 sichert sich den ersten Rang im Vergleichstest von vier Blu-ray-Playern des Magazins Audiovision. Das Gerät überzeugt die Redakteure durch die 4K-Upscaling-Funktion und die hervorragende Bild- und Tonqualität. Auf dem zweiten Rang reiht sich der Panasonic DMP-BDT 130 ein. Zudem erhält das Gerät den Award "Preistipp". Den dritten Platz ergattert der LG BP 630.

Ausgabe 11/2013
6 Blu-ray-Player ab 60 Euro im Vergleich
Der Sony BDP-S1100 ist der beste Blu-ray-Player ab 60 Euro im Vergleichstest des Magazins Audio Video Foto Bild. Das Gerät spielt Blu-rays und DVDs in bester Bildqualität ab. Den zweiten Rang sichert sich der LG BP230 und überzeugt die Redakteure mit der guten Bedienung und der perfekten Bildqualität. Auf dem dritten Platz reiht sich der Panasonic DMP-BD79 ein.

Ausgabe 11/2013
6 Blu-ray-Player ab 130 Euro im Vergleichstest
Im Vergleich von sechs Blu-ray-Playern ab 130 Euro setzt sich der Philips BDP5600 klar gegen die Konkurrenz durch. Der Player liefert eine optimale Bildqualität und sichert sich somit den Award "Test-Sieger". Auf dem zweiten Platz reiht sich der Panasonic DMP-BDT234 ein und überzeugt die Redakteure mit der übersichtlichen und eingängigen Bedienung. Den dritten Rang ergattert der BD-F6500 aus dem Hause Samsung.

Ausgabe 10/2013
3 3D-Blu-ray-Player im Test
Der Panasonic DMP-BDT335 ist Testsieger bei Satvision. Von den drei getesteten 3D-Blu-ray-Playern liefert er die beste Bildqualität und Ausstattung. Auf Platz zwei landet der LG BP730, der mit seinem hohen Bedienkomfort überzeugt. Der Drittplatzierte, der BDP5600 von Philips ist gleichzeitig Energiespar- und Preis/Leistungssieger.

Ausgabe 03/2013
6 Blu-ray-Player im Testvergleich
Gleich die ersten beiden Plätze des Blu-ray-Player-Vergleichstests von CHIP tvtest gehen an die Player von Philips. Der Philips BDP9700 erlangte mit minimalen Abzügen den ersten Platz, unter anderem erhielt er 100 von 100 Punkten in der Kategorie "Bildqualität". Dicht gefolt und kaum schlechter bewertet wird er vom Philips BDP5510, welcher sich preislich deutlich unterscheidet, qualitativ aber kaum merklich. Der dritte Platz geht an den LG BDP630, welcher ebenfalls in der Kategorie "Bildqualität" und auch in "Ergonomie" und "Energieeffizienz" punktet.

Ausgabe 10/2013
6 Blu-ray-Player von 150 bis 200 Euro im Test
Das Magazin Audiovision hat sechs Blu-ray-Player zwischen 150 und 200 Euro einem Vergleichstest unterzogen. Auf dem ersten Platz herrscht Gleichstand - der Samsung BD-F 6500 erhält die gleiche Wertung wie der LG BP 730: nämlich 89 Wertungspunkte. Beide Geräte überzeugen die Redakteure durch die sehr gute Bildqualität. Auf dem dritten Rang reiht sich der Panasonic DMP-BDT 234 ein und besticht ebenfalls durch das hervorragende Bild.

Ausgabe 05/2013
25 Blu-ray-Player bis 500€ im Vergleich
Das Magazin CHIP Test & Kauf hat die 25 besten Blu-ray-Player bis zu einem Preis von 500€ einmal genauer unter die Lupe genommen. Am besten hat dabei der Philips BDP7700 abgeschnitten, der vor allem durch seine sehr gute Ausstattung und Bildqualität überzeugen konnte. Auf Platz zwei und ganz knapp dahinter positionierte sich ebenfalls ein Blu-ray-Player der Marke Philips, der Philips BDP9700, der die beste Bildqualität aller getesteten Blu-ray-Player besitzt. Ebenso auf das Treppchen schaffte es der Panasonic DMP-BDT500, der mit seiner hervorragenden Ausstattung die Redakteure überzeugen konnte.

Ausgabe 05/2013
6 Blu-ray-Player im Vergleichstest
Mit dem PHILIPS BDP9700 hat das Magazin CHIP Test & Kauf den Testsieger und den Blu-ray-Playern gekürt. Der Player besticht durch seine hervorragende Bildqualität, durch seine gute Verarbeitung und der 3D-Fähigkeit. Auf Platz 2 hat sich der PHILIPS BDP3490 positioniert, der auf Grund des guten Preis-Leistung-Verhältnisses mit dem Award "Preis-Tipp" ausgezeichnet wurde. Ebenso auf Treppchen hat es der LG BP630 geschafft, der die Redakteure mit seinen vielen nützlichen Multimedia-Funktionen beeindrucken konnte.

Ausgabe 07/2013
5 Blu-ray-Player im Test
Das Magazin Video hat fünf Blu-ray-Player einem Vergleichstest unterzogen und kürt den Philips BDP9700 zum Testsieger. Den zweiten Rang sichert sich der BP730 aus dem Hause LG. Er überzeugt die Redakteure mit der sehr guten Bildqualität und der 4K-Upscaling-Funktion. Zudem erhält er den Award "Kauftipp". Auf dem dritten Platz reiht sich der Samsung BD-F7500 ein und punktet mit dem großen Smart-TV-Angebot und den beiden HDMI-Schnittstellen.