Aufblasbare Pools Vergleich
Bestenliste für Aufblasbare Pools
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 351 Aufblasbare Pools.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Aufblasbare Pools!
Kaufberatung für Aufblasbare Pools
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- Wie funktioniert ein aufblasbarer Pool?
- Was sind die Vor- und Nachteile eines aufblasbaren Pools?
- Welche Arten von aufblasbaren Pools gibt es?
- Was ist beim Kauf eines aufblasbaren Pools wichtig?
- Welcher aufblasbare Pool passt zu mir?
- Das sind die beliebtesten Hersteller von aufblasbaren Pools
- Aufblasbare Pools-Test: Das sind die beliebtesten aufblasbaren Pools
- Die wichtigsten Fragen und Antworten zu aufblasbaren Pools in Kurzform
Das Wichtigste in Kürze
- Es wird unterschieden zwischen Familien- und Kinderpools.
- Wichtige Kaufkriterien sind die Größe und Kapazität, das Material und die Haltbarkeit. Eine einfache Einrichtung und Wartung, das mitgelieferte Zubehör, besondere Funktionen und die gesetzlichen Regelungen sind ebenfalls wichtig.
- Die Preisspanne unterscheidet sich je nach Art des Pools. Kinderpools kosten etwa zwischen 20 und 50 Euro, Familienpools gibt es ab ungefähr 50 Euro, etwa den Intex Easy Set Pool. Spitzenmodelle können bis zu 400 Euro kosten.
- Beliebte Hersteller sind Bestway, Intex, Summer Waves, Avenli, Splash & Fun und Swing.
Wie funktioniert ein aufblasbarer Pool?
Ein aufblasbarer Pool besteht aus einem meist strapazierfähigen Material wie PVC, das mit Luft gefüllt wird, um die Wände und den Boden des Pools aufzublasen. Das Aufblasen kann auf verschiedene Weise erfolgen, beispielsweise mit einer elektrischen Luftpumpe oder manuell mit einer Handpumpe oder einem Mundstück.
Anschließend befüllt die Nutzerin oder der Nutzer den Pool mit Wasser, um ihn einsatzbereit zu machen. Einige aufblasbare Pools haben eine integrierte Filterpumpe, um das Wasser sauber zu halten, während andere nicht über diese Funktion verfügen und stattdessen manuell gereinigt werden müssen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines aufblasbaren Pools?
Pro:
- Einfacher und schneller Aufbau ohne aufwendige Installation oder Bauarbeiten
- Flexibel und mobil, kann an verschiedenen Orten aufgestellt und aufbewahrt werden
- Billiger in der Anschaffung, Installation und Wartung im Vergleich zu Holzpools
- Platzsparend, da Pool bei Nichtbenutzung geleert und verstaut werden kann
- Ermöglicht eine Abkühlung an heißen Tagen
- Oftmals flacher als ein permanent installierter Pool, daher sicherer für kleine Kinder oder Haustiere
Contra:
- Begrenzte Lebensdauer
- Nicht ganzjährig nutzbar, müssen im Winter entleert und gelagert werden
- Aufblasbare Pools haben in der Regel eine begrenzte Größe und Tiefe im Vergleich zu permanenten Pools
- Aufblasbare Pools sind in der Regel flacher als permanente Pools und eignen sich daher nicht für ein Schwimmtraining
- Zusätzliche Arbeit beim Reinigen und Entleeren des Pools
Welche Arten von aufblasbaren Pools gibt es?
Familienpool
Ein Familienpool ist ein großer aufblasbarer Pool, der für die ganze Familie gedacht ist. Er ist in der Regel in einer runden oder rechteckigen Form zu erhalten und kann eine Größe von bis zu mehreren Metern haben. Auch die Tiefe ist sehr variabel und reicht von 0,60 Metern bis 1,50 Meter. Ein beliebter Familienpool ist beispielsweise das Intex Schwimmbecken Easy Set mit Filtersystem.
Kinderpool
Ein Kinderpool ist ein kleinerer aufblasbarer Pool, der für Kinder gedacht ist. Er kann eine runde oder quadratische Form haben und ist in der Regel flacher als ein Familienpool. Darüber hinaus kommt es oft vor, dass ein Kinderpool beispielsweise eine Rutsche oder einen Wassersprüher integriert hat. Der Unterschied zum Planschbecken besteht im Wesentlichen darin, dass ein Planschbecken für Babys konzipiert ist und sowohl kleiner als auch flacher ist. Ein typisches Beispiel für einen Kinderpool ist etwa der Intex 56494 Pool.
Was ist beim Kauf eines aufblasbaren Pools wichtig?
Größe und Kapazität
Besonders wichtig beim Kauf eines aufblasbaren Pools ist es, darauf zu achten, dass er auch groß und tief genug ist, um den Anforderungen und der Anzahl der Benutzerinnen und Benutzer zu entsprechen. Außerdem müssen Käuferinnen und Käufer den Platz im Garten berücksichtigen. Ein Pool, der für kleine Gärten und trotzdem mehrere Personen geeignet ist, ist der Intex Easy Set Pool mit einem Durchmesser von 244 Zentimetern und einer Tiefe von 76 Zentimeter – somit eignet er sich auch für kleine Kinder. Ein besonders großer Pool mit einer Länge von 5,49 Metern und einer Breite von 3,45 Metern ist beispielsweise der Summer Waves Quick Up Pool. Allgemein gilt, dass Kinderpools oft einen Durchmesser von etwa einem Meter haben, während größere Familienpools einen Durchmesser von drei bis vier Metern oder mehr haben können.
Material und Haltbarkeit
Das Material und die Haltbarkeit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Kauf eines aufblasbaren Pools. Hochwertige Materialien wie strapazierfähiges PVC sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool stabil und langlebig ist. Außerdem sollten Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, ob der Pool eine angemessene Stärke hat, um ein Platzen oder Reißen zu vermeiden. Der Intex Easy Set Pool eignet sich hier erneut, da dieser Pool in verschiedenen Größen erhältlich ist und aus strapazierfähigem und robustem PVC-Material besteht, welches ein Reißen verhindert und besonders langlebig ist.
Einfache Einrichtung und Wartung
Ein Pool mit einfacher Einrichtung und Wartung erleichtert den Gebrauch und die Reinigung. Deshalb sollten Käuferinnen und Käufer überprüfen, ob der Pool eine integrierte Filterpumpe oder Ablassfunktion hat, um die Reinigung zu erleichtern. Das Bestway Fast Set Pool-Set hat zum Beispiel eine integrierte Filterpumpe und ein integriertes Ablassventil.
Zubehör
Auch das Zubehör ist wichtig beim Kauf eines Pools. Nutzerinnen und Nutzer sollten überprüfen, ob beispielsweise eine Leiter, eine Abdeckung, ein Filter oder eine Luftpumpe mitgeliefert wird. Dies kann den Gebrauch und die Reinigung des Pools erleichtern. Das Avenli Marin Blue Rundpool Set besteht beispielsweise aus einem Becken, einem Filter und einer Filterkartusche. Auch ein Poolthermometer kann von Nutzen sein.
Besonderheiten
Vor allem wenn der Pool für Kinder gedacht ist, gibt es Pools mit verschiedenen Besonderheiten, die das Kinderherz höher schlagen. Es gibt zum Beispiel aufblasbare Pools, die extra in einem kindlichen Design hergestellt werden, wie etwa der Happy Crab Pool des Herstellers Intex. Darüber hinaus gibt es Kinderpools, die einen Wassersprüher integriert haben, etwa der Bestway My First Fast Set Aufstellpool. Der Intex Einhorn Pool kombiniert sogar ein kinderfreundliches Design mit einer Wasserspritzfunktion. Darüber hinaus gibt es sogar Kinderpools mit einer kleinen integrierten Rutsche, beispielsweise das Intex Jungle Speelzwembad.
Gesetzliche Regelungen
Falls Nutzerinnen und Nutzer einen aufblasbaren Pool im Ausland erwerben möchten, so muss auf die gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Heimatlandes geachtet werden. In Deutschland benötigt man ab einer Tiefe von über 1,50 Metern oder eine Größe von über 100 Quadratmetern eine Baugenehmigung, sodass in der Regel auch keine aufblasbaren Pools in dieser Größe in Deutschland verkauft werden.
Welcher aufblasbare Pool passt zu mir?
Familien mit kleinen Kindern, die einen Aufblas-Pool vorrangig für ihre Kinder möchten, können auf einen Kinderpool zurückgreifen. Je nach Alter eignet sich ein eher flacher Pool und je nach Anzahl der Kinder ein größerer Pool. Für zwei oder drei kleine Kinder eignet sich beispielsweise der Bestway Family Pool Happy Flora, der mit einem fröhlichen Design und einer Tiefe von 56 Zentimetern ideal für Kleinkinder ist.
Nutzerinnen und Nutzer, die den Pool ausschließlich mit Erwachsenen benutzen möchten, können je nach Personenzahl auf einen großen und vor allem tieferen Pool zurückgreifen, etwa auf den Summer Waves Quick Up Pool, der 1,07 Meter tief ist und Platz für 8 Personen bietet.
Käuferinnen und Käufer, die den Pool als Familie nutzen möchten, sollten auf einen etwas größeren Pool zurückgreifen, damit sich die Kinder austoben können. Jedoch sollte der Pool aus Sicherheitsgründen nicht zu tief sein. Besonders geeignet erscheint der Bestway Fast Set Pool, der eine Tiefe von 76 Zentimetern aufweist und einen Durchmesser von 3,36 Metern.
Das sind die beliebtesten Hersteller von aufblasbaren Pools
Besonders beliebt ist der Hersteller Best Ways, der sich seinen Namen vor allem mit größeren Familienpools, wie etwa den Fast Set Aufstellpool mit Rattan-Optik, macht. Dieser Pool besitzt einen großen Durchmesser von 4,57 Metern.
Auch Intex ist einer der bekanntesten Hersteller von aufblasbaren Pools und bietet eine breite Palette von Pools in verschiedenen Größen und Formen sowie Zubehör wie Pumpen und Filteranlagen. Besonders beliebt bei Käuferinnen und Käufern ist der Intex Easy Set Pool.
Ebenfalls eine breite Produktpalette bietet der Hersteller Summer Waves. Beliebt bei Nutzerinnen und Nutzern ist unter anderem das Summer Waves Quick Up Pool Set. Weitere bekannte Hersteller sind Avenli, Splash & Fun und Swing.
Aufblasbare Pools-Test: Das sind die beliebtesten aufblasbaren Pools
Bestway Fast Set Pool-Set
Das Bestway Fast Set Pool-Set punktet bei Käuferinnen und Käufer mit seiner Langlebigkeit und seinem einfachem Aufbau. Darüber hinaus verfügt er über festen Halt und stabilen Material. Lediglich der Luftring wird kritisiert, da dieser laut Nutzerinnen und Nutzern in einigen Fällen schnell an Luft verliert.
Note der Kundenbewertungen (Stand: März 2023): gut (1,9)
Pro:
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Einfacher Aufbau
- Fester Halt
- Stabil und gute Qualität
Contra:
- Luftring verliert manchmal schnell an Luft
Intex Easy Set Pool Set
Das Intex Easy Set Pool Set
Note der Kundenbewertungen (Stand: März 2023): gut (1,9)
Das Intex Easy Set Pool Set überzeugt mittels einfachen Aufbaus und einfacher Wartung. Darüber hinaus loben Käuferinnen und Käufer das gute Preis-Leistungsverhältnis und die Langlebigkeit, jedoch könnte die mitgelieferte Pumpe eine stärkere Saugleistung haben.
Pro:
- Einfacher Aufbau
- Leichte Wartung
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Langlebig
Contra:
- Leistung der mitgelieferten Pumpe nur ausreichend
- Probleme mit der Naht des Luftrings
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu aufblasbaren Pools in Kurzform
Was sind die Vorteile eines aufblasbaren Pools?
Aufblasbare Pools sind im Vergleich zu traditionellen Schwimmbecken günstiger und können leichter transportiert und aufgebaut werden. Sie sind eine gute Option für Personen, die keinen dauerhaften Pool möchten oder keinen Platz für ein großes Schwimmbecken haben.
Welche Größen und Formen von aufblasbaren Pools sind erhältlich?
Aufblasbare Pools sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, von kleinen Planschbecken bis hin zu größeren Familienpools. Die meisten sind rund oder rechteckig, aber es gibt auch ovale oder ungewöhnliche Formen wie Diamanten oder Schildkröten.
Welche Zubehörteile sind für einen aufblasbaren Pool nützlich?
Zubehörteile können Pumpen, Filteranlagen, Abdeckungen, Leitern, Rutschen und Sprinkler umfassen.
Welcher aufblasbare Pool passt zu meinen Bedürfnissen?
Die Wahl des richtigen aufblasbaren Pools hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des verfügbaren Raums, der Anzahl der Benutzer, dem Verwendungszweck und dem Budget.
Welcher aufblasbare Pool ist der beste?
Eine aktuelle Bestenliste finden Sie hier. Besonders beliebt bei Käuferinnen und Käufern ist das Intex Schwimmbecken Easy Set mit Filtersystem.
Wohin mit dem Wasser aus dem Pool?
Je nach örtliche Gesetze und Vorschriften kann das Poolwasser in den Abfluss, auf das eigene Grundstück oder zur Wiederverwendung in einen Tank oder Container geleitet werden.
Kann man einen Aufstellpool im Winter stehen lassen?
Es wird nicht empfohlen, einen aufblasbaren Pool im Freien im Winter aufgestellt zu lassen. Wenn das Wasser im Pool gefriert, kann es zu Schäden an den Poolwänden und dem Boden kommen, was dazu führen kann, dass der Pool undicht wird oder sogar vollständig zerstört wird.