Action-Cams Tests und Testsieger
Testberichte

Ausgabe 06/2014
Actioncams von Panasonic, Sony und Toshiba im Vergleich
Das Magazin SFT nimmt drei Action-Cams unter die Lupe. Den ersten Rang kann sich die Panasonic HX-A500 sichern und punktet bei den Redakteuren durch die 4K-Aufnahme mit 25 Frames und das eingebaute LC-Display. Auf dem zweiten Platz reiht sich die Sony HDR-AS100VR ein und überzeugt durch das leichte Gewicht und die umfangreichen Funktionsmöglichkeiten. Den dritten Rang belegt die Toshiba Camileo X-Sports.
Testsieger
Panasonic HX-A500
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 05/2014
8 Action-Cams im Vergleichstest
Das Magazin Audio Video Foto Bild nimmt acht Action-Cams ab einem Preis von etwa 130 Euro unter die Lupe. Den Testsieg sichert sich dabei die GoPro Hero3+ Black Edition und überzeugt die Redakteure in erster Linie durch die erstaunliche Bildqualität. Auf dem zweiten Rang reiht sich die Sony HDR-AS30V ein. Der Camcorder punktet durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Den dritten Rang belegt die Rollei S-50 WiFi.
Testsieger
GoPro HERO3+ Black Edition
gut
(2,3)

Ausgabe 04/2014
10 Action-Cams im Test
Das österreichische Verbraucherschutzmagazin Konsument hat sich in seiner neuesten Ausgabe die Mühe gemacht, zehn Action-Kameras zu testen. Insgesamt kann leider kein Modell ein auf ganzer Linie überzeugendes Ergebnis vorweisen. Immerhin kommen vier Geräte auf die Durchschnittsnote "gut". Gewonnen hat die Contour +2, die vor allem bei Tageslicht extrem scharfe und farbechte Videos lieferte. Knapp dahinter landen die HDR-AS-15 von Sony und die GoPro3 Black Edition.
Testsieger
Contour +2
befriedigend
(2,6)

Ausgabe 02/2014
12 Action-Cams im Vergleichstest
Action-Cams werden auch unter Freizeitsportlern immer beliebter. Mit welcher Kamera Sie die besten Ergebnisse erzielen hat Chip Foto Video getestet. Deutlich auf dem ersten Platz landet die GoPro Hero3+ Black Edition. Wer bereit ist eine Menge Geld dafür auszugeben wird mit der besten Videoqualität belohnt. Auch der zweite Platz geht an die GoPro-Familie: Die GoPro Hero3 Black Edition überzeugt ebenfalls durch sehr gute Videoqualität. Den Award "Kauftipp" für die beste Ausstattung nimmt die Sony HDR-AS30V mit nach Hause. Mit dem "Preistipp" zeigt die GoPro-Familie, dass sie auch günstiger kann: Die GoPro Hero3 White Edition ist deutlich erschwinglicher als die Top-Modelle, liefert aber nur eine befriedigende Videoqualität.
Testsieger
GoPro HERO3+ Black Edition
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 01/2014
4 Action-Cams im Test
Das Magazin Videoaktiv hat vier Action-Cams unter die Lupe genommen. Mit dabei waren vier Cams unterschiedlicher Hersteller, die besonders für actionreiche Aufnahmen beim Sport geeignet sind. Über den Testsieg freuen sich die Macher der Sony HDR-AS30V. Besonder ihr sehr guter Bildstabilisator erfreut die Tester und ermöglicht ein qualitativ hochwertiges Videoergebnis. Die neueste Version der GoPro-Familie, die GoPro HERO3+ Black Edition, landet kurz dahinter auf dem zweiten Platz. Platz drei belegt die Rollei Actioncam S-50 WiFi Nitro Circus und Platz vier geht an die Midland XTC-400.
Testsieger
Sony HDR-AS30V
befriedigend
(2,7)

Ausgabe 01/2014
3 Action-Cams im Vergleich
Die JVC GC-XA2 entscheidet den Vergleichstest von drei Action-Cams für sich. Sie liefert das beste Bildresultat und kann damit die Tester von Videofilmen für sich gewinnen. Die in Bedien- und Kamerateil zweigeteilte Panasonic HX-A100 erringt den zweiten Platz. Durch ihre Zweiteilung ist die Kamerabedienung auch in extremen Positionen möglich. Auf dem dritten Platz landet die Sony HDR-AS15.
Testsieger
JVC GC-XA2
sehr gut
(1,0)

Ausgabe 11/2013
14 Action-Cams im großen Test
Actiongeladene Aufnahmen unter widrigen Bedingungen: Die aktuelle Generation der Action-Cams soll dank Unterwassergehäuse, Helm-Halterung und einer Vielzahl weiterer Ausstattungsmerkmale auch mit schwierigen Situationen zurechtkommen. Doch nur zwei Modelle können die Tester von Stiftung Warentest teilweise überzeugen: Die Drift Innovation HD Ghost und die Panasonic HX-A100 erhalten die besten Bewertungen. Doch insgesamt kommt das Testfeld über durchschnittliche Urteile nicht hinaus - meist mangelt es vor allem beim Ton und der Videoqualität.
Testsieger
Panasonic HX-A100E-K tragbare Mini-Kamera für Sport (5,3 Megapixel BSI-Sensor, WiFi, USB 2.0, bis 1,5 m wasserdicht)
befriedigend
(3,1)

Ausgabe 07/2013
Studie Camcorder-Shops - Top-Produkte im Überblick
Im Rahmen der Studie "Online-Shops für Camcorder" hat die Redaktion die zehn - aus Sicht von Testsieger.de - relevantesten Camcorder ermittelt. Die Auswahl erfolgte auf Basis aktueller Testberichte und unter Berücksichtigung der Bestseller zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Die Tabelle zeigt die ausgewählten Produkte im Überblick, ohne Rangfolge.
Testsieger
Canon Legria HF G30

Ausgabe 13/2013
6 Action-Camcorder im Vergleich
Das Magazin Computerbild hat sechs Action-Camcorder unter die Lupe genommen und den GoPro Hero 3 Black Edition zum Testsieger ernannt. Das Gerät nimmt äußerst scharfe Videos auf, die auch bei starken Erschütterungen störungsfrei bleiben. Den zweiten Rang sichert sich der Rollei Bullet 5S HD und passt dank der kompakten Abmessungen überall hin. Am Besten befestigen lässt sich der Midland XTC-300 und landet damit auf dem fünften Rang.
Testsieger
GoPro HERO3 Black Edition Surf
gut
(2,2)

Ausgabe 13/2013
6 Action-Kameras im Vergleich
Das Magazin Computerbild hat sechs Action-Kameras auf Herz und Nieren geprüft und kürt die Rollei Bullet 4S zum Testsieger. Das Gerät punktet mit dem guten Bild und dem Display auf der Rückseite. Den zweiten Rang sichert sich die Hama Action Cam HD Daytour. Die Kamera lässt sich gut an die Kleidung klemmen und ist handlich und flach. Den Titel "Preis-Leistungs-Sieger" sichert sich die Somikon DV83 HD (PX-8210). Auf dem vierten Rang reiht sich die Liquid Image Ego ein.
Testsieger
Rollei Bullet 4S
befriedigend
(2,8)